- differenzierbare Funktion
- Funktion f: differenzierbare Funktion f differentiable function
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Differenzierbare Mannigfaltigkeit — In der Mathematik sind differenzierbare Mannigfaltigkeiten ein Oberbegriff für Kurven, Flächen und andere geometrische Objekte, die – aus der Sicht der Analysis – lokal aussehen wie ein euklidischer Raum. Im Unterschied zu topologischen… … Deutsch Wikipedia
Weierstraß-Funktion — Graph einer reellen Weierstraß Funktion im Intervall [ − 2,2]. Sie ist stetig, aber nirgends differenzierbar. In der Mathematik bezeichnet man als Weierstraß Funktion ein pathologisches Beispiel einer reellwertigen Funktion der reellen… … Deutsch Wikipedia
Holomorphe Funktion — Ein rechteckiges Gitter wird mit der holomorphen Funktion f in sein Abbild überführt Holomorphie (von gr. holos, „ganz“ und morphe , „Form“) ist eine Eigenschaft von bestimmten komplexwertigen Funktionen, die in der Funktionentheorie (einem… … Deutsch Wikipedia
Weierstraßsche Funktion — Graph einer reellen Weierstraß Funktion im Intervall [ − 2,2]. Sie ist stetig, aber nirgends differenzierbar. In der Mathematik bezeichnet man als Weierstraß Funktion ein pathologisches Beispiel einer reellwertigen Funktion der reellen… … Deutsch Wikipedia
Glatte Funktion — Eine glatte Funktion ist eine mathematische Funktion, die stetig und unendlich oft differenzierbar ist. Die Bezeichnung glatt ist durch die Anschauung motiviert. Der Graph einer glatten Funktion hat keine „Ecken“, also Stellen, an der sie nicht… … Deutsch Wikipedia
Monotone Funktion — In der Mathematik heißt eine Funktion oder Folge, die nur größer wird oder konstant ist (und niemals fällt), monoton steigend (oder monoton wachsend bzw. isoton). Entsprechend heißt eine Funktion oder Folge monoton fallend (antiton), wenn sie nur … Deutsch Wikipedia
Streng monotone Funktion — In der Mathematik heißt eine Funktion oder Folge, die nur größer wird oder konstant ist (und niemals fällt), monoton steigend (oder monoton wachsend bzw. isoton). Entsprechend heißt eine Funktion oder Folge monoton fallend (antiton), wenn sie nur … Deutsch Wikipedia
Riemannsche ζ-Funktion — Die riemannsche Zeta Funktion in der komplexen Ebene Die in obigem Bild verwendete Kolo … Deutsch Wikipedia
Analytische Funktion — Als analytisch bezeichnet man in der Mathematik eine Funktion, die lokal durch eine konvergente Potenzreihe gegeben ist. Aufgrund der Unterschiede zwischen reeller und komplexer Analysis spricht man zur Verdeutlichung oft auch explizit von reell… … Deutsch Wikipedia
Riemannsche Zeta-Funktion — Die riemannsche Zetafunktion in der komplexen Ebene Die in obigem Bild verwendete Kolorierung der komplexen Funktionswerte: Positive reelle Werte sind rot gefärbt … Deutsch Wikipedia
Ζ-Funktion — Die riemannsche Zetafunktion in der komplexen Ebene Die in obigem Bild verwendete Kolorierung der komplexen Funktionswerte: Positive reelle Werte sind rot gefärbt … Deutsch Wikipedia